´

Das ABC der Führung

Ein Werkzeugkasten, einfach und effektiv!

Als Führungskraft werden diverse Anforderungen an Sie gestellt, die Sie gern erfüllen möchten. Damit Sie Ihre Aufgabe als Führungskraft erfolgreich meistern und dabei authentisch bleiben, geben wir Ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug an die Hand. Sie lernen grundlegende Führungsaufgaben und wirkungsvolle Techniken für deren Umsetzung im beruflichen Alltag kennen. Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft sowie die damit verbundene Aufgabenstellung bzw. Verantwortung. Problemfälle werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und ergebnisorientierte Lösungsvorschläge erarbeitet.


Zielgruppe:   
Führungskräfte, die neu in einer Leitungsposition sind, und Nachwuchskräfte, die eine Führungsrolle anstreben.

Ihr Nutzen:
Umsichtig und vorausschauend Verantwortung übernehmen
Lernen, Situationen und Handlungsmöglichkeiten umfassend zu analysieren
Vereinbarungen treffen können, die für alle Beteiligten von Vorteil sind

Inhalte:

  • Vorstellungsrunde und Abgleich der Erwartungen
  • Führung, was bedeutet das eigentlich?
  • Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - was ändert sich für mich?
  • Die persönliche Führungsrolle und Rollenkonflikte
  • Führungsstile in der Praxis
  • Bedeutung von Führungsgrundsätzen für das Zusammenarbeiten
  • Werkzeugkasten der Führungstechniken
  • Mythos  Mitarbeitermotivation
  • Arbeitspräferenzen, Potenziale und Teamrollen
  • Praktische Übungen und Erfahrungsaustausch
  • Tipps zum Transfer des Erlernten in den Arbeitsalltag

Trainer:       
Ronald Büssow

Termin:        
29. Januar 2025, 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Gruppe:       
ca. 8 Personen

Preis:           
350,00 € zzgl. 19% MwSt. pro Person

Leistungen:       
Mittagessen, Getränke, Kuchen, Obst, Süßigkeiten, Seminarunterlagen

Inhouse:        
Programm, Preis und Leistungen nach Absprache

„Führung ist nichts anderes als die Kunst, andere Menschen zu motivieren.“
Lee Iacooca

Termine:
  • 29.01.2025 - 29.01.2025