Effektives Führen ohne Vorgesetztenfunktion (2 Tage)
Kooperationsveranstaltung mit Anja Schmitt, Beratung + Training
In vielen Situationen im Arbeitsalltag kommen Mitarbeitende, die eine Führungsrolle innehaben aber nicht Vorgesetzte sind, in Rollenkonflikte. An Sie werden viele, manchmal widersprüchliche, Anforderungen gestellt: Einerseits sollen Sie mit Ihrem Team Ziele erreichen, andererseits fehlt Ihnen die Legitimation für Konsequenzen bei Veränderungsbedarf.
Was mache ich mit Teammitgliedern, die nicht so arbeiten wie ich mir das vorstelle? Wie kann ich unterschiedliche Interessen und Auffassungen über Vorgehensweisen und Dringlichkeit von Aufgaben unter einen Hut bringen? Wie ist eigentlich meine Führungsrolle definiert?
In diesem Seminar lernen Sie ein umfangreiches Spektrum an Handlungsmöglichkeiten, Methoden und Techniken kennen. Sie erfahren wie Sie mit Widerständen konstruktiv umgehen können und im Team Ziele auf Augenhöhe erreichen.
Zielgruppe:
Team-, Gruppen-, Projektleiter/inen, Leiter/innen von Stabsstellen, fachliche Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Arbeitswelt 4.0 Kompetenzen:
Klar in der Rolle agieren, sich durchsetzen - auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Unterschiedliche Persönlichkeiten zu Höchstleistungen motivieren
Konstruktiv Feedback geben
Inhalte:
- Vorstellungsrunde und Abgleich der Erwartungen
- Wie kann ich leichter führen? Reflexion der eigenen Führungsrolle!
- Mitarbeitende besser motivieren – ein Persönlichkeitsmodell hilft!
- Führungsstile: Welcher Stil ist bei wem und in welcher Situation angemessen?
- Kommunikationsmodelle: Mit guter Kommunikation das Team steuern und unterstützen
- Kritisches Feedback geben ohne jemanden als Teammitglied zu verlieren
- Widerstand eines Mitarbeitenden – und nun? Konflikte klären!
- Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung zu verschiedenen Teamsituationen mit den Mit-Teilnehmenden
- Praktische Übungen mit vielen Fallbeispielen
Trainerin:
Anja Schmitt
Termin:
03. und 04. Dezember 2024, 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Bordesholm
Gruppe:
6-8 Personen
Preis:
zwei Tage für 680,00 € zzgl. 19% MwSt. pro Person
Wohlfühlen &Leistungen:
Mittagessen im Restaurant, Getränke, Kuchen, Obst, Süßigkeiten
umfangreicher Seminarordner
Inhouse:
Programm, Preis und Leistungen nach Absprache
„Man entdeckt keine neuen Erdteile,ohne den Mut zu haben,
alte Küsten aus dem Auge zu verlieren.“ André Gide