´

Interkulturelle Führung

Souveräner und wertschätzender Umgang im Team

In vielen Arbeitsbereichen sind Angestellte mit Migrationshintergrund keine Seltenheit und das ist mit Blick auf einen fortschreitenden Personal- und Fachkräftemangel ein großer Gewinn. Gleichzeitig stehen interkulturelle Teams vor Herausforderungen wie Missverständnissen und Konflikten, die durch unterschiedliche kulturelle Prägungen und Wahrnehmungen hervorgerufen werden. Diese können der alltäglichen Zusammenarbeit und Leistung eines Teams schaden, was Führungskräfte vor neue Anforderungen stellt: Sie müssen vermehrt mit Mehrdeutigkeit und Unsicherheiten umgehen, vermitteln, schlichten und gleichzeitig effizient und handlungsfähig sein.
Das Training sensibilisiert Sie für interkulturelle Interaktionen in ihrem Team. Sie lernen wie kulturelle Prägungen die Handlung und Wahrnehmung von Menschen beeinflussen und erarbeiten anhand von Fallbeispielen konstruktive Lösungsansätze in der Führung interkultureller Teams.

Zielgruppe:              
Führungskräfte und Personen mit Personalverantwortung, die eine produktive Zusammenarbeit ihrer interkulturellen Teams fördern wollen

Ihr Nutzen:               
Sensibilisierung für kulturelle Vielschichtigkeit verstärken
Interkulturelle Handlungskompetenz erwerben
Persönlichkeitsentwicklung durch Selbstreflektion vertiefen

Inhalte:            
Kultur und die unterschiedlichen Kulturebenen
Reflektion der eigenen kulturellen Identität
Interkulturalität – das Spannungsfeld der eigenen und fremden Kultur:

  • Herausforderungen in der Zusammenarbeit und Führung
  • Kulturelle Dimensionen und ihre Rollen in der Interaktion
  • Besonderheiten in Kommunikationsprozessen
  • Einflussfaktoren in der Interaktion
  • Erarbeitung von Handlungsstrategien anhand von eigenen Fallbeispielen

Trainerin:                     
Nina Müller

Termin:                     
14. Januar 2026, 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Bordesholm

Gruppe:                     
ca. 8 Personen

Preis:                        
350,00 € zzgl. 19% MwSt. pro Person

Wohlfühlen & Leistungen:
Mittagessen im Restaurant, Getränke, Kuchen, Obst, Süßigkeiten
Seminarunterlagen

Inhouse:                   
Im persönlichen Gespräch entwickeln wir mit Ihnen das passende Programm

„Die Stärke liegt in den Unterschieden, nicht in den Gemeinsamkeiten.“
(Stephen R. Covey)

Termine:
  • 14.01.2026 - 14.01.2026