Hybrides Arbeiten meistern (live online & interaktiv)
Führung von Teilzeit-, Homeoffice- und Büromitarbeitenden
Die hybride und flexible Zusammenarbeit stellt Teams vor besondere Herausforderungen: Manche Mitarbeitende arbeiten lieber im Homeoffice, andere sind im Büro produktiver. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle von Vollzeit- und Teilzeitkräften erschweren das Miteinander, und auch Führungskräfte sind oft mobil unterwegs. Wie gelingt dennoch eine gute Kommunikation und Zielerreichung? Spontane Gespräche in der Kaffeeküche oder im Büro sind nicht immer möglich – wie stärken wir dennoch das Teamgefühl?
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Prozesse, Kommunikation und Motivation flexibel gestalten, um alle Arbeitsmodelle zu integrieren und erfolgreich auf Distanz zu führen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter und Projektmanager, die hybride und flexible Teams mit Teilzeit-, Homeoffice- und Büromitarbeitern führen und deren Effizienz und Zufriedenheit steigern möchten.
Ihr Nutzen:
Sie reflektieren Ihr Führungsverhalten und die Situation Ihres Teams.
Sie erfahren, wie Sie Vertrauen für die Arbeit auf Distanz entwickeln können.
Sie verstehen, worauf Sie in der Kommunikation achten sollten.
Inhalte:
- Erfolgsfaktoren & Risiken bei hybriden, flexiblen Teams
- Die Rolle der Führungskraft in einem flexiblen Arbeitsumfeld
- Vertrauen aufbauen und erhalten: Mit Standards und Regeln Struktur in die Zusammenarbeit bringen
- Kontrolle versus Selbstkontrolle: Führen ohne direkte Präsenz
- Effektive Kommunikationsstrategien für hybride, flexible Teams
- Methoden zur Stärkung des Teamzusammenhalts trotz räumlicher und zeitlicher Distanz
- Motivation und Delegation aus der Ferne
- Feedback geben und Fortschritte überwachen bei Mitarbeitenden im Homeoffice
- Praktische Übungen und Arbeit mit den Praxisfällen der Teilnehmenden
Trainerin:
Anja Schmitt
Termine:
Live online Training an zwei halben Tagen
Teil 1: 26. Juni 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Teil 2: 01. Juli 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Gruppe:
8 - 10 Personen
Preis:
290,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Person
Im Preis enthalten sind umfangreiche Seminarunterlagen.
Wohlfühlen:
Regelmäßige Pausen sind eingeplant
Bitte sorgen Sie gut für Ihr eigenes leibliches Wohl und ein wenig Platz um Sie herum, da wir uns zwischendurch bewegen werden.
Leistungen:
Online-Seminar mit einer erfahrenen Trainerin
Download der Seminarunterlagen
Hinweise zum Live-online-Training: Dieses Training findet online mit ZOOM statt. Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Veranstaltung. Erforderlich für die Teilnahme sind PC- und Internetgrundkenntnisse. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie Kamera und Mikrofon (beides ist üblicherweise im Laptop oder PC integriert). Die Nutzung eines Headsets hat sich als vorteilhaft erwiesen, weil Nebengeräusche und akustische Interferenzen dadurch weitgehend ausgeblendet werden - das ist aber nicht zwingend notwendig. Eine Teilnahme mit Laptop oder PC ist optimal, denn am Tablet oder Handy sind möglicherweise nicht alle Funktionen für die interaktive Arbeit nutzbar.
„Vertrauen erweckt Vertrauen.“
(Friedrich Wilhelm IV)